Spiele • NES

Super Mario Bros. 2

Mehr zum Spiel:

30 Jahre, 30 Spiele – Classic Mini NES: Super Mario Bros. 2

Das Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System bringt längst vergangene 8 Bit-Klassiker wieder zurück ins Wohnzimmer. Insgesamt 30 alte Spiele-Klassiker warten darauf neu entdeckt zu werden. Begleitend zur Veröffentlichung des Mini NES möchten wir euch täglich eines der vorinstallierten Spiele näher vorstellen – besonders für diejenigen, die nicht von Kinderschuhen an mit Nintendo aufgewachsen sind.

Super Mario Bros. 2

„Super Mario Bros. 2“ erschien 1988 in Amerika und 1989 in Europa, doch das Heimatland bekam das Spiel erst 1992 zu sehen. Woran das liegt, dürfte den meisten Lesern bereits geläufig sein: Bei „Super Mario Bros. 2“ handelt es sich um eine Mario-fizierte Fassung von „Yume Kõjõ: Doki Doki Panic“, das exklusiv in Japan für das Famicom Disk System erschienen ist. Dort ist stattdessen als zweiter Teil von „Super Mario Bros.“ eine leicht veränderte Version des Originalspiels herausgekommen, die in unseren Gefilden unter dem Namen „Super Mario Bros.: The Lost Levels“ bekannt ist. Darum wird das vorliegende „Super Mario Bros. 2“ gerne als Schwarzes Schaf der Reihe bezeichnet – allerdings völlig zu Unrecht, denn alle Köpfe hinter „Super Mario Bros.“ waren auch an „Doki Doki Panic“ beteiligt. So auch Mastermind Shigeru Miyamoto, der schon während der Entwicklung meinte, dass „Doki Doki Panic“ auch ein „Mario“-Spiel sein könne. Ihr seht: „Super Mario Bros. 2“ hat mehr mit seiner Reihe zu tun, als ihm zugetraut wird!

Worum geht es?

Durch eine magische Tür werden Mario, Luigi, Prinzessin Peach und Toad in das Land Subcon befördert, das der fiese Wart terrorisiert. So machen sich die vier Helden zur Rettung dieser Parallelwelt auf. Richtig gelesen – Peach wird dieses Mal nicht entführt, sondern fungiert als einer von vier spielbaren Charakteren. „Super Mario Bros. 2“ ist zwar nur allein spielbar, doch die vier Figuren unterscheiden sich in ihrem Spielverhalten. – Spielerisch geht „Super Mario Bros. 2“ einen etwas anderen Weg als sein Vorgänger. Auch hier handelt es sich zwar um ein seitlich scrollendes Jump'n'Run, doch der Fokus liegt weniger auf Action und mehr auf der Erkundung der großen Level und dem Lösen von Rätseln. So kommt dieses Spiel etwas gemächlicher daher und spielt sich insgesamt ganz anders. Auch reicht es nicht, Gegnern auf den Kopf zu springen, sondern die Spielfiguren können Gemüse aus dem Boden ziehen, mit dem sie ihre Gegner vermöbeln.

Für wen ist es geeignet?

Fans der Serie behaupten gerne, dass „Super Mario Bros. 2“ ein schlechtes Spiel sei, doch das ist es wirklich nicht! Gerade denjenigen, denen die anderen 2D-„Marios“ zu flott und einander zu ähnlich sind, könnte dieser Titel sogar besser als die anderen gefallen. Außerdem fehlt ein Zeitlimit, entsprechend wird der Spieler nicht unter Druck gesetzt. Ferner ist „Super Mario Bros. 2“ auch überraschend gut gealtert, sodass es sich noch heute prima spielen lässt.

Was macht es zum Klassiker?

Wer „Super Mario Bros. 2“ bislang als Schwarzes Schaf abgetan hat, das nicht viel mit der Reihe zu tun hat, der sollte ihm im Rahmen des Nintendo Classic Mini unbedingt eine zweite Chance geben. Als offizielles zweites „Mario“-Spiel im Westen besitzt das Spiel ja auch gerade bei uns einen hohen Stellenwert. Und viele klassische Elemente der Reihe, etwa Shy-Guys, Bob-ombs oder Birdo, fanden in „Super Mario Bros. 2“ ihren Ursprung. Gerade das langsamere, rätsellastigere Spielprinzip sichert dem Titel einen abgegrenzten und berechtigten Platz in der „Super Mario“-Reihe zu – und rechtfertigt dadurch seinen Kultstatus.


Das Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System erscheint am 11. November. Es passt in eine Hand und kann per HDMI an jeden modernen Fernseher oder Monitor angeschlossen werden. Dank verschiedenen Filtern sehen die Spiele auch 30 Jahre später noch gestochen scharf aus.

Weiterführende Links: Forum-Thread
Weitere Infos im Hub

Nintendo Classic Mini NES

30 Jahre, 30 Spiele - Alle Informationen zur Mini-Konsole und ihren Spielen

Bisher gibt es einen Kommentar

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von TheMcMaster1999
    TheMcMaster1999 04.11.2016, 13:22
    Ich mag das Game auch sehr, ist sicher für jeden mal ein Blick wert.