Spiele • N64

Donkey Kong 64

Mehr zum Spiel:

Shigeru Miyamotos Horror: Donkey Kong mit einer Shotgun

Im Laufe der Entwicklung eines Spiels werden immer wieder verschiedene Elemente verändert und ausgebessert. George Andreas, Entwicklungsleiter von Donkey Kong 64, erzählt aus dem Nähkästchen, dass Donkey Kongs ursprüngliche Waffe Shigeru Miyamoto entsetzt haben soll.

Noch in einem frühen Entwicklungsstadium von Donkey Kong 64 sollen Shigeru Miyamoto, Satoru Iwata und Howard Lincoln, damaliger Vorsitzender von Nintendo of America, dem Studio RARE einen Besuch abgestattet haben, um den Fortschritt an dem Spiel zu prüfen. Nach dem DK-Rap habe George Andreas die Spielmechaniken vorgestellt. Zunächst sei alles gut gelaufen und die Gäste lächelten, aber als George Andreas Donkey Kongs Waffe zog und begann auf Bieber zu schießen verwandelte sich Miyamotos Lächeln in Entsetzen. Es handelte sich um eine realistische Schrotflinte mit fliegenden Kugel-Geschossen und erschreckenden Sound-Effekten.

„Miyamoto-san, Iwata-san, and Howard Lincoln – chairman of Nintendo America at the time – came to our new studio. We switched on the game, they saw the rap, and then I started running around as DK. I swung on some vines, collected bananas, and they were beginning to really smile. And then I pressed the button to pull out the gun. It wasn't a textured gun that you might expect but a realistic shotgun with bullets flying out and with horrifying sound effects... I'm shooting beavers, turned to my side, and see this look of horror on Miyamoto's face!“

Nach der entsetzten Mine setzte Shigeru Miyamoto laut George Andreas wieder ein Lächeln auf, nahm ein Stück Papier zur Hand und zeichnete eine Kokosnuss-Kanone mit Blättern. Eine affige Kokosnuss-Kanone mache für Donkey Kong viel mehr Sinn als eine realistische Flinte, gesteht Georg Andreas.

„..and see this look of horror on Miyamoto's face! Then he smiled and, taking some paper and a pencil, drew a coconut gun in front of us. It had leaves on it and he handed it to me. I looked at it and said 'Oh yeah, that's cool, we'll put that in' and the coconut gun was put in after that.“
„...I think Miyamoto was in the right here. A coconut gun, while absolutely silly, makes a lot more sense than Donkey Kong toting a realistic shotgun. I'm not quite sure how the team thought that was a good idea!“

Der Grund wieso Donkey Kong überhaupt mit einer Schrotflinte herumlief soll darin liegen, dass es sich hierbei nur um einen Platzhalter handelte, der vergessen wurde rechtzeitig auszutauschen.

„You get so used to things being in development, even if it is a placeholder, and I completely forgot that it was in there.“

Trotz all der Aufregung um Donkey Kongs Waffe können bis heute Videoaufnahmen von der Schrotflinte auf YouTube gefunden werden. Im nachstehendem Video ist die Waffe nach 48 Sekunden zu sehen. An der Stelle 4:36 wird die Schrotflinte sogar in Aktion gezeigt, allerdings nicht mit echt wirkenden Schrotkugeln, sondern Kokosnüssen als Munition.

Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Das sagen unsere Leser

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.